- Da Ponte
- Da Pọnte,Lorenzo, ursprünglich Emmanuele Conegliano [kɔneʎ'ʎaːno], italienischer Librettist, * Ceneda (heute Vittorio Veneto) 10. 3. 1749, ✝ New York 17. 8. 1838; gab seinen ursprünglichen Namen auf, als er vom jüdischen Glauben zum Katholizismus übertrat; 1781-91 in Wien als Textdichter für das italienische Theater tätig, ging dann nach London, 1805 in die USA und lehrte ab 1825 am Columbia College in New York italienische Sprache und Literatur. - Von seinen etwa 40 Libretti (meist Überarbeitungen älterer Texte), so zu Opern A. Salieris und J. Weigls, sind nur noch die Textbücher zu Opern von W. A. Mozart von Bedeutung.Werke: Le nozze di Figaro (1786, nach Beaumarchais); Il dissoluto punito o sia Il Don Giovanni (1787); Così fan tutte (1790).Memorie, 4 Bände (1823-27; deutsch Geschichte meines Lebens, 1969).
Universal-Lexikon. 2012.